Spende für den Malteser Hilfsdienst Warendorf

der Eltern-Kind-Marktes September 2023 kurz vor der Öffnung
Kuscheltier bei der Registrierung
Behandlungsplätze zur Erstuntersuchung
das OP-Team bei der Arbeit
der Apotheker der Eichhörnchen-Apotheke empfiehlt Kindertee

1185 € konnte das Orgateam des Eltern-Kind-Marktes, der Anfang September am Malteserhaus in der Gartenstraße stattfand, nun dem Malteser Hilfsdienst überweisen. „Zehn Prozent des Verkaufserlöses der beim Markt angebotenen Kleidung, Kinderwagen, Fahrräder und Spielzeug werden einbehalten und dem Malteser Hilfsdienst gespendet“, so Michaela Köster vom Orgateam. „Wir freuen uns, dass unser Markt immer wieder so gut angenommen wird und ein fester Bestandteil im Malteserkalender aber auch im Kalender der Käufer geworden ist“, so Köster weiter.

Premiére hatte bei diesem Markt die Jugend-SEG der Malteser Warendorf mit ihrem Teddybär-Krankenhaus. Viele Kinder folgten dem Aufruf der Malteser, zu dem Markt ihr eigenes Kuscheltier mitzubringen und es von den Jugendlichen der Jugend-SEG untersuchen und behandeln zu lassen. Sollte das Lieblingstier dann doch zu Hause vergessen worden sein, konnte vor Ort ein Ersatzplüschtier erstanden werden.

Die „Patienten“ wurden zunächst an der Anmeldung registriert und bekamen ein Armbändchen mit ihrem Namen, bevor sie zur Erstuntersuchung geschickt wurden. Mit sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen erklärten die Jugendlichen den Kindern, was ihrem Kuscheltier fehle und wie ihm am besten geholfen werden könne. So kamen einige Patienten zum Röntgen, anderen wurde eine Operation empfohlen und fast alle erhielten ein Rezept, das in der angegliederten „Eichhörnchen-Apotheke“ gegen Kindertee oder Schokolade eingelöst werden konnte.

„Das Teddybär-Krankenhaus ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, mehr über die Arbeit im Rettungsdienst zu erfahren und Ängste vor Ärzten und Krankenhäusern abzubauen“, so Viktoria Austermann, eine der drei Gruppenleitern der Jugend-SEG. „Spielerisch werden dabei wichtige Werte wie Fürsorge und Hilfsbereitschaft vermittelt,“ erklärt Austermann. „Wir freuen uns auch darauf, neue Jugendliche für die Malteser Jugend-SEG zu begeistern. Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich willkommen."

Die Malteser Jugend-SEG ist eine Jugendorganisation des Malteser Hilfsdienstes. Sie bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und erste Erfahrungen im Rettungsdienst und in der Notfallversorgung zu sammeln.

Der nächste Eltern-Kind-Markt findet am Samstag, den 02. März 2024 statt.