Ihre Malteser in Warendorf...
...heißen Sie herzlich willkommen.
„Aus Tradition modern“ – diese Aussage gilt sicher für die Malteser, die inzwischen auf über 900 Jahre Geschichte zurückblicken können, davon in diesem Jahr seit 60 Jahre in Warendorf.
Ihre Geschichte vom Orden in Jerusalem, über die Insel Malta und die Malteserritter bis hin zu ihren heutigen Diensten, haben die Warendorfer jetzt in ihrer Fahrzeughalle täglich anschaulich vor Augen. Der Graffitikünstler Andreas Plautz, bekannt auch unter dem Künstlernamen „Smoe“, hat die beeindruckende Geschichte in einem eindrucksvollen Bild zusammengefasst. Hierbei bilden der Malteserorden, das Schiff und die Küstenstreifen Maltas sowie der Ritter die Basis, wobei der in einem Mauerdurchbruch perspektivisch dargestellte Ritter in seiner ausgestreckten Hand, dem Betrachter die heutigen Aktionen und Fahrzeuge darbietet. In der Hand finden sich die Gruppen und ein Teil des Fuhrparks wieder, angefangen von der Gebrauchtkleidersammelgruppe, über den Besuchs- und Begleitdienst bis hin zur Malteser Jugend. Die Arbeit der weiteren Gruppen finden Sie auf dieser Internetseite.
Seit 2005 gibt es bei den Warendorfer Maltesern den Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD). Die Gruppe besteht derzeit aus 12 Helferinnen und Helfer und ebenso ältere und kranke Mitbürger, die aktuell besucht ...
Alle Erste-Hilfe-Kurse des bei den Warendorfer Maltesern fallen aufgrund des verlängerten Lockdowns voraussichtlich bis zum 31.01.2021 aus. Neue Termine und Informationen zu Kursen sind zu finden unter ...
Auch bei den Warendorfer Maltesern mussten viele Veranstaltungen und Gruppenabende im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Einige konnten nur unter Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen ...
Aufgrund des erneuten harten Lockdown fallen bei den Warendorfer Maltesern in der Zeit vom 16.12.2020 – voraussichtlich 10.01.2021 alle Erste-Hilfe-Kurse aus. Neue Termine können unter www.malteser-kurse.de ...
Eine Überraschung erlebten jetzt die Teilnehmer des Klön-Mittagstisches der Warendorfer Malteser. Seit März konnten sie diesen Dienst nicht mehr in Anspruch nehmen. Nach dem sie im September einmal mit ...
Freifunk für die Warendorfer Altstadt. Durch dieses Projekt des Vereins für Freizeitservice und Jugendarbeit (VFJ) e. V. in Kooperation mit der Freifunk Community Warendorf durch Unterstützung des Altstadtfonds ...
Die Erste-Hilfe-App der Malteser unterstützt mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Erste Hilfe ist Pflicht, auch in Corona-Zeiten. Wenn es um Leben und Tod ...
Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln nach genau sechs Monaten die zweite Arbeitsbesprechung der Führungskräfte im Malteser Haus statt. Nachdem mit dem ersten Lockdown die Malteserarbeit in einzelnen ...
Aufgrund des Lockdown im März wurden auch fast alle Dienste bei den Warendorfer Maltesern eingestellt. Betroffen davon war auch der vierzehntägige Klön-Mittagstisch. Eine Überraschung hatte in den letzten Wochen ...
IBAN: DE36 3706 0120 1201 2148 70 Verwendungszweck: "Malteser Warendorf" |
---|
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
9:00-12:00 Uhr
Tel. Büro: 02581/7677
Fax Büro: 02581/7697
Email: info.warendorf(at)malteser(dot)org